Ältere Pressemitteilungen
-
10. Dezember 2013
Wissenschaftler und Kommentator
Symposium zum 60. Geburtstag des Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Wolfgang Seibel am Fr, 13. Dezember 2013. Pressemitteilung der Universität Konstanz
-
31. Oktober 2013
Die Karriere eines Vorurteils
Eröffnung des Doktorandenkollegs „Europa in der globalisierten Welt“ mit einem Vortrag von Prof. Dr. Klaus-Michael Bogdal. Pressemitteilung
-
23. Oktober 2013
Das Nachbarland Polen
Der 2. Konstanzer Studientag der osteuropäischen Geschichte mit Stadtführung entlang von „Stolpersteinen“ (veranstaltet mit Unterstützung des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“). Pressemitteilung der Universität Konstanz
-
21. Oktober 2013
Sympathiezauber
Am 24. Oktober 2013 spricht der renommierte Ethnologe Michael Taussig, der an der Columbia Universität in New York Anthropologie lehrt, an der Universität Konstanz. Pressemitteilung
-
15. Oktober 2013
Finanzen, Risiken und das Nichtwissen der Menschen
Vortrag im Kulturwissenschaftlichen Kolleg zu Risikoverständnis bei Kapitalanlagen, zugleich Eröffnung des akademischen Jahres 2013/2014 am Kulturwissenschaftlichen Kolleg Konstanz. Pressemitteilung
-
16. September 2013
Anglistentag 2013 an der Universität Konstanz
Mit öffentlichen Vorträgen u.a. von Prof. Dr. Linda Hutcheon (Toronto)(Wolfgang-Iser-Lecture) und Prof. Dr. Albrecht Koschorke (Social Media around 1800). Pressemitteilung der Universität Konstanz
-
22. Juli 2013
Die Kunst der Nachfolge
Internationale Konferenz „The Arts of Succession. Creating Dynasties in the Ancient World and Beyond” vom 25. bis 27. Juli im Konstanzer Konzil. Pressemitteilung
-
16. Juli 2013
Gewalt statt Ordnung?
Konferenz „Jenseits der Ordnung? Zur Mächtigkeit der Vielen in der Frühen Neuzeit“ vom 25. bis 27. Juli 2013. Pressemitteilung
-
15. Juli 2013
Die offene Stadt
Richard Sennett eröffnet mit seinem Vortrag die Meisterklasse „Crisis and Collapse“ am 22. Juli 2013 im Konstanzer Kulturzentrum. Pressemitteilung
-
8. Juli 2013
Wie komisch ist Integration – wie integrativ ist Komik?
Die internationale Tagung „Komik der Integration. Grenzpraktiken des Sozialen“ geht diesen Fragen vom 11. bis 13. Juli in der Konstanzer Bischofsvilla nach. Pressemitteilung